Annemarie Schmidt

… ist einzigartig anders! Geboren wurde die Leipzigerin im Sternzeichen Löwe in einem Land, das es einige Zeit später nicht mehr gab.

Unter den Augen von Dieter Richter und Sonya Martin begann beim Jugendkabarett der Leipziger Pfeffermühle die Laufbahn der quirligen Rampensau. Weitere Stationen durch die Kabarett Szene führten mit Programme ins Kabarett Theater Sanftwut und Gastspiele im Leipziger Central Kabarett.

Dem Jugendkabarett mittlerweile entwachsen, kehrt Annemarie Schmidt im Frühjahr 2025 wieder zurück zu den Wurzeln in die Leipziger Pfeffermühle. “Harakiri to Go”  – so der Titel, verspricht allerfeinste Unterhaltung für das zuschauende Publikum. Gemeinsam mit Sabine Kühne-Londa, Sven Reese und Hartmut Schwarze (Klavier) ist das Programm bundesweit auf Tournee. Die Regie übernahm der Schauspieler und Kabarett-Urgestein Thorsten Wolf. 

Aus eigener Feder stammen unter anderem die erfolgreichen Programme “HausGEMEINschaft – Liebe deinen Nachbarn” sowie Zu spät wirds früh genug”oder Bei euch kneippts wohl?” Das jüngste Programm HausGEMEINschaft Episode 2 – Beerbe deinen Nachbarn” feierte im November 2023 Premiere und entstand unter der Regie von Simone Danaylow.

Außerhalb der Weltstadt Leipzig macht Annemarie Schmidt auch regelmäßig die Bühnen anderer Bundesländer unsicher. Zu Thüringen gehört die Bratwurst, wie das Kabarett Die Arche zu Erfurt! In “Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle” dreht sich alles um das essbare Kulturgut. Am Bratgerät versammeln sich außerdem Andreas Pflug und Nikolas Jantosch. Für die musikalische Stimmung am Klavier sorgt Daniel Gracz und die Regie führte Ulf Annel.
 
Nicht weniger zwischenmenschlich geht es im Gößnitzer Kabarett Nörgelsäcke zu. Beziehungsthemen sind auch dort an der Tagesordnung und werden zwischen Annemarie Schmidt, Carsten Heyn und Keti Warmuth ausdiskutiert. Jedoch ist eins am Ende ganz sicher: Wer oben liegt, muss spülen!” und “Die Katze hat zugeschaut”. 

Nach dem Motto “Arbeiten wo andere Urlaub machen” gehören Auftritte im Kabarett Theater Lachmöwe im Ostseebad Baabe auf Rügen in den Sommermonaten zu den festen Terminen im Programmkalender.

Erfolgreich konnte sich Annemarie Schmidt beim Kupferpfennig Wettstreit 2023 der Leipziger Lachmesse behaupten und den zweiten Platz sichern!

Deutschlandweite Gastspiele und kleinere Rollen in Filmen aus dem international renommierten Würchwitzer Filmstudio ergänzen ihr buntes Portfolio.

Noch mehr Unterhaltung gefällig? Dann besucht auch Schmidtgemacht auf YouTube! Das ist experimentell, das ist am Puls der Zeit! Dort gibt es auch die beliebte Frau Oma aus den Programmen von und mit Annemarie Schmidt zu sehen.

Aktuelle Programme

Plakat Programm Harakiri to go. Abgebildet sind Sabine Kühne-Londa, Annemarie Schmidt und Sven Reese

Harakiri To Go

Der neuste Streich aus dem Gewürzkoffer der Leipziger Pfeffermühle. Wir sitzen in Haft. In Lachhaft. Die Welt hält sich den Bauch vor Lachen – Deutschland macht mal wieder Spaß.

Wir sind der Vorreiter auf dem Schlachtross. Der Staat geht voran, aber der Bürger kommt nicht mehr mit. Jeder hat eine Meinung, aber keine Ahnung. Wir lassen uns jede Menge einfallen – auch unsere Brücken. Früher wurde die Bahn geschätzt, heute schätzt man die Fahrzeiten.
E-Mail, E-Auto, E-Goisten. Wir machen weiter, als ob es kein Morgen gäbe. Denn noch ist nicht aller Tage Abend. Der Bürger versüßt sich sein Leben mit Pustekuchen. Die Regierung ratlos – das Volk lustlos. Die Demokratie macht sich vom Acker und der Bauer macht sich auf die Socken. Die Boomer treten in den Schatten und die Jugend hat keinen blassen Schimmer. Wir warten auf das Wirtschaftswunder und erleben unser blaues. Mancher fühlt sich fremd im eigenen Land, andere benehmen sich wie zu Hause. Der Kanzler schüttelt Hände, dass Volk schüttelt den Kopf. Nicht mit uns – aber mit wem dann?

Mit Annemarie Schmidt, 
Sabine Kühne-Londa, Sven Reese
Am Klavier: Hartmut Schwarze
Regie: Thorsten Wolf

Foto Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

Mann mit Grill sucht Frau mit Kohle

Wir sind ein Thüringer Kabarett. Und als solches mussten wir irgendwann ein Programm rund um den Grill machen. Schließlich ist Thüringen das führende Bundesland: beim Fleischverbrauch. Unser einnehmendes Wesen sorgt dafür, dass, statistisch gesehen, der Thüringer Grill eigentlich nie ausgeht. Ein gefundenes Fressen für Humoristen und Satiriker. Lustiges über Fleischeslust und Umweltfrust, über lüsterne Ökos, unausgefüllte Frauen und einen Fleischliebhaber, der sich outet. Am Grill kann man über alles reden und lachen.

Mit Annemarie Schmidt, Andreas Pflug und Nicolas Jantosch
Am Klavier: Daniel Gracz
Regie: Ulf Annel

Frühere Programme

Karsten Hayn, Annemarie Schmidt und Keti Warmuth

Die Katze hat zugeschaut

Annemarie Schmidt, Carsten Heyn und Keti Warmuth (Klavier) verraten und werfen mal wieder voller Freude einen Blick in zwischenmenschliche Beziehungen, auf die große Liebe und alles, was so zwischen Frau, Mann und Diversen passieren kann. Ein Kabarettprogramm von Markus Tanger mit Textbeiträgen von Annemarie Schmidt, Philipp Schaller und Enrico Wirth.

Regie: Wolfgang Gerber

Wer oben liegt muss spülen

Wer oben liegt muss spülen

Männer und Frauen können nicht miteinander und ohne einander schon gar nicht. Und so leben, lieben und streiten sie in schlechten und in schlimmen Zeiten, bis dass die Ehe sie scheidet… Annemarie Schmidt und Carsten Heyn öffnen die Beziehungskisten, finden eisige Füße unter Bettdecken, geben Tipps zum Energiesparen beim Verkehr (FSK 18) und überlegen, ob sich die Liebe überhaupt noch rechnet.

Mit Annemarie Schmidt und Carsten Heyn
Am Klavier: Keti Warmuth
Regie: Wolfgang Gerber

Plakat Hausgemeinschaft mit Annemarie Schmidt und Roman Raschke

HausGEMEINschaft – Liebe deinen Nachbarn

Nachbarin, Internet, Pakete an die Haustür – erst wenn man nicht mehr hat, was selbstverständlich ist, lernt man es zu schätzen. Energiebündel Annemarie Schmidt und Publikumsliebling Roman Raschke schlüpfen tabulos in die verschiedensten Rollen. Wenn Frau Oma auf Herrn Ackermann trifft, prallen Welten aufeinander. Herr Lehmann ist mehr Psychologe als Hausmeister und Frau Strakelmanns Wäsche ist in aller Munde. Urkomisch überzeichnen Leipzigs Kabarettlieblinge den Mikrokosmos der HausGEMEINschaft der Hauptstraße 6.

Mit Annemarie Schmidt und Roman Raschke
Regie: Simone Danaylow

HausGEMEINschaft Episode 2 –
Beerbe deinen Nachbarn

Es liegen nicht nur Welten zwischen der Erdgeschosswohnung von Frau Oma und dem luxuriösen Penthouse von Herrn Ackermann in der Hauptstraße 6, sondern auch Frau Strackelmanns vier Wände, ein seltsamer Duft in der Luft und ganz viel Konfliktpotenzial zwischen den Mietparteien.

Große Ereignisse werfen ihre Schatten voraus! Kommen und Gehen, Geben und Nehmen – alles möchte gut vorbereitet sein.

Die nächste Episode der HausGEMEINschaft.

Mit Annemarie Schmidt und Roman Raschke
Regie: Simone Danaylow

Galerie

Kontakt

Gastspiele, Firmen-Events, private Feiern – wenn es nicht nur unverwechselbar sondern einzigartig und schmidtgemacht sein soll, dann schreiben Sie gerne eine Nachricht per E-Mail oder das Kontaktformular.

Consent Management Platform von Real Cookie Banner